Kritische Psychologie und queer-feministische Perspektiven
Möglichkeiten und Grenzen einer Wiederaneignung der Arbeiten von Klaus Holzkamp und Ute Holzkamp-Osterkamp

Anna Sieben & Fiona Kalkstein

Zusammenfassung

Die Kritische Psychologie ist seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren Ort feministischer Auseinandersetzungen und hat zahlreiche feministische Beiträge hervorgebracht. Als produktiver Ort hat sie sich insbesondere erwiesen, wenn man sie als akademisches Umfeld für Wissenschaftler_innen betrachtet. Versteht man die Kritische Psychologie hingegen primär als »theoretischen Ort«, dessen Fundament die »Grundlegung der Psychologie« von Klaus Holzkamp bildet, so ist eine Aneignung aus aktueller queer-feministischer Perspektive nur nach gründlicher Überarbeitung der ursprünglichen Konzeptualisierung von Geschlecht und Sexualität möglich.

Der vorliegende Beitrag setzt sich zunächst mit den Arbeiten von Klaus Holzkamp und Ute Holzkamp-Osterkamp auseinander. Entgegen der Erwartung an die Kritische Psychologie wird von ihnen Sexualität nur biologisch-natürlich und nicht zusätzlich gesellschaftlich-historisch gefasst – dies setzt auch der Historisierung und sozialen Kontextualisierung von Geschlecht enge Grenzen. Wie die Kritische Psychologie dennoch für queer-feministische Psychologien nutzbar gemacht werden kann, wird im zweiten Teil des Beitrags im Rückgriff auf die Annahmen zur unhintergehbaren Gesellschaftlichkeit des Menschen diskutiert.

Schüsselwörter: Kritische Psychologie, queer-feministische Perspektive, Geschlecht, Sexualität, Geschlechterverhältnisse

Keywords: critical psychology, queer-feminist perspective, gender, sexuality, gender relations

Summary

Since its foundation in the 1970 the Berlin school of critical psychology offered a space for feminist debates in psychology. Understood as a local academic context, critical psychology was productive in supporting emancipatory approaches in psychology, including feminist endeavours. However, understood as a theoretical context, mainly circumscribed by Klaus Holzkamp’s «Grundlegung der Psychologie”, critical psychology cannot be directly adopted by queer-feminist psychology but needs a systematic reworking of its concepts of sexuality and gender.

This article starts with an analysis of Klaus Holzkamp’s and Ute Holzkamp-Osterkamp’s work. Contrary to what can be expected from critical psychology they conceptualize sexuality only as biological-natural and not also as social-historical. This frameworks limits social and historical approaches to gender relations as well. In the second part of this article an alternative critical psychological approach will be discussed on the basis of Holzkamp’s concept of the «unavoidably social character of humankind”.

Schüsselwörter: Kritische Psychologie, queer-feministische Perspektive, Geschlecht, Sexualität, Geschlechterverhältnisse

Keywords: critical psychology, queer-feminist perspective, gender, sexuality, gender relations

Queer-feministische Psychologien – kurze Begriffsbestimmungen

Aus queer-feministischer Perspektive betrachtet sind Geschlecht und Sexualität soziale Phänomene[1]. Sie sind als soziale Kategorien wirksam, indem sie Personen bestimmte Normen, Werte, Handlungserwartungen und Identitäten zuweisen. Für die Psychologie bedeutet dies zweierlei: Erstens, dass Phänomene wie soziale Wahrnehmung, Identität oder Körperempfinden vor der Hintergrundfolie kultureller Erwartung an geschlechtliche und sexuelle Menschen stattfinden. Zweitens, dass Geschlecht und Sexualität Entwicklungsprozessen unterliegen, die zudem nicht nur einseitig als Aneignung von Kultur sondern auch gleichzeitig als Prägung und Gestaltung von Kultur verstanden werden können.

Queer-feministische Perspektiven in der Psychologie streben eine Aufhebung von Ungleichheiten an, die an Geschlecht und Sexualität von Menschen gebunden sind. Der Begriff »queer« spezifiziert den weiten Begriff des Feminismus (ohne diesen abzulösen) und weist auf eine kritische Haltung gegenüber sozialen Kategorien, insbesondere Zweigeschlechtlichkeit, und von ihnen ausgehende ungleiche Machtverteilungen hin (siehe auch Sieben/Scholz 2012).

In der Psychologie distanzieren sich queer-feministische Ansätze insbesondere von Theorien, die auf die Unterscheidung männlicher und weiblicher psychischer Phänomene (oder der Unterscheidung homo-, bi- und heterosexueller Menschen) aufbauen und entsprechende psychologische Unterschiede biologisch erklären (Sieben 2014). Wie eine umfassende Analyse klassischer psychologischer Theorien des letzten Jahrhunderts gezeigt hat, prägen die sozialen Kategorien Geschlecht und Sexualität psychologische Forschung primär in dreierlei Weise (Sieben 2014): Erstens machen Beschreibungen psychologischer Unterschiede von Männern und Frauen den größten Teil aller relevanten Ausführungen aus. Zweitens werden diese Unterschiede zumeist als angeboren und biologisch bedingt begriffen. Drittens wird Sexualität insgesamt selten thematisiert – wenn sie thematisiert wird, dann als Heterosexualität und als geschlechterdifferent (aktive männliche versus passive weibliche Sexualität). Die Theorien der Kritischen Psychologie sind vor diesem Hintergrund interessant, da sie – anders als beispielsweise die Evolutionspsychologie – die gesellschaftliche Bedingtheit psychischer Phänomene ins Zentrum rücken. Die Kritische Psychologie bietet das Potenzial, von einer dichotomisierenden und essenzialisierenden Sichtweise auf Geschlechtlichkeit abzuweichen – auch wenn dieser Weg in den Grundlagentexten nicht eingeschlagen wird. Der vorliegende Artikel bewegt sich in zweierlei Richtungen und ist aus einem Dialog zwischen Anna Sieben (Teil I) und Fiona Kalkstein (Teil II) entstanden – er wendet sich zunächst kritisch von der Kritischen Psychologie ab und nähert sich ihr dann im zweiten Teil wieder an.

Teil I: Geschlecht und Sexualität in den Arbeiten von Klaus Holzkamp und Ute Holzkamp-Osterkamp

Als zentrale Texte der Kritischen Psychologie werden in diesem Aufsatz Klaus Holzkamps »Grundlegung der Psychologie« (GdP 1983) und Ute Holzkamp-Osterkamps Bände »Grundlagen der psychologischen Motivationsforschung« (GpM I [1975] 1977, GpM II 1976) analysiert. In Bezug auf die Themen Geschlecht und Sexualität sind starke Parallelen und zahlreiche Querverweise zwischen beiden Autor_innen zu beobachten. Ergänzend wird der Artikel »Frauenunterdrückung – Betroffenheit, Parteilichkeit« von Holzkamp-Osterkamp (1989) herangezogen. Die vorliegende Analyse beansprucht nicht, das gesamte Feld der Kritischen Psychologie abzudecken, sondern legt bewusst den Fokus auf grundlegende Schriften. Wie Eingangs erwähnt sind im Zusammenhang der Kritischen Psychologie zahlreiche feministische Arbeiten entstanden. Insbesondere Frigga Haug hat sich in zahlreichen Publikationen – meist jedoch stärker soziologischen als psychologischen Arbeiten – diesen Themen zugewandt.

In Übereinstimmung mit der historischen Herangehensweise der Kritischen Psychologie beschreiben Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp die Phänomene Geschlechtlichkeit und Sexualität auf verschiedenen Stufen der Menschwerdung bis zur heutigen Gesellschaft. Die entsprechenden Äußerungen werden allerdings nur als Nebenbemerkungen den Ausführungen über die Entwicklung des Psychischen hinzugefügt. Eine systematische Behandlung der Themen erfolgt nicht. Dies bestätigt Holzkamp-Osterkamp (GpM II, S. 368f.): »Wir können im folgenden nicht den Anspruch erheben, das Problem der Sexualität und ihrer Unterdrückung etc. im Zusammenhang der kritisch-psychologischen Konzeption umfassend und adäquat zu behandeln. Dazu wäre einmal die Sexualität selbst in ihrem phylogenetischen Gewordensein, ihrer allgemeinen gesellschaftlichen Charakteristik und ihrer historischen Spezifik in der bürgerlichen Gesellschaft funktional-historisch zu analysieren, was bisher weder in unserer Arbeit noch in einer der anderen Texte zur Kritischen Psychologie geleistet ist. Weiterhin wären die gesellschaftlich-historische Entstehung und Funktion der Sexualunterdrückung in ihren verschiedenen Wandlungen und Erscheinungsformen aus dem Realzusammenhang der Entwicklung der Produktionsweise und der dadurch bedingten staatlichen, religiösen etc. Institutionen abzuleiten sowie – als dritte der miteinander interdependenten Ebenen der Analyse – die bisherige wissenschaftliche Diskussion über das Thema ›Sexualität und Herrschaft‹ u. ä. kritisch aufzuarbeiten und zu verwerten.«

Unsystematische Anmerkungen zu den Themen Geschlechtlichkeit und Sexualität finden sich bei Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp dennoch, sie werden nun vorgestellt.

Phylogenetische Entwicklung: Funktionskreis der Fortpflanzung

Allen weiteren Überlegungen legen Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp die Unterscheidung zwischen dem Funktionskreis der Lebenssicherung (Ernährung und Selbstverteidigung) und dem Funktionskreis der Fortpflanzung (Balzverhalten, Paarung, Brutpflege, Jungenaufzucht) zugrunde, die sie zunächst in Bezug auf Tiere explizieren: »Im Mittelpunkt des Funktionskreises der Fortpflanzung steht so die mit der Herausdifferenzierung verschiedengeschlechtlicher, ›weiblicher‹ und ›männlicher‹ Tiere einhergehende Herausbildung von Orientierungsaktivitäten zur Herbeiführung der sexuellen Kopulation. [...] Dieser Bedeutungsbezug erweitert sich später zum Bereich der ›Familie‹, in welcher der andersgeschlechtliche Partner über seine Kopulationsbedeutung hinaus weitere Bedeutungsaspekte (als ›mitverantwortlich‹ für die Brutpflege, in besonderer Weise ›anwesend‹, ›schützend‹, ›warnend‹ etc.) erhält und u. U. auch weitere ›Verwandte‹ in den Bedeutungsbereich ›Familie‹ in spezieller Weise einbezogen werden. Ebenso kommt es unter bestimmten Umständen zur Ausdifferenzierung der Bedeutungseinheit ›anderes Männchen‹, ›Rivale‹ o.ä. mit darauf bezogenem besonderem Kampfverhalten etc.« (GdP, S. 93f., Hervorhebung im Original wie auch in allen folgenden Zitaten).

Holzkamp (GdP) misst der Fortpflanzung eine besondere Bedeutung für die phylogenetische Entwicklung von Sozialbeziehungen bei. So bilden sich »allmählich relativ überdauernde Beziehungen zwischen weiblichen und männlichen Sexualpartnern wie zwischen ›Eltern‹ und Brut heraus, innerhalb derer es zu einer Vielzahl reziproker sozialer Bedeutungskonstellationen und differenzierter Sender-Empfänger-Koordinationen kommt. Die ›Familie‹ i. w. S. ist also offenbar eine wesentliche Grundkonstellation sozialer Beziehungen und Bedeutungskonstellationen, die je nach Entwicklungshöhe und artspezifischer Umwelt verschiedene Ausprägungsformen annimmt (z. B. ›Paarbildung‹, ›Familiengruppe‹ ›Elternfamilie‹, ›Mutterfamilie‹, ›Vaterfamilie‹).« (GdP, S. 117) Holzkamp-Osterkamp (GdM I) führt aus, dass sich bereits bei den Tieren eine Funktionsteilung ausbilde und die weiblichen Tiere Brutpflege und Jungenaufzucht übernehmen, die männlichen Verteidigung, Jagd, Aggression und Dominanz.

Jäger- und Sammler-Gesellschaften

Auf primitivem gesellschaftlichen Niveau in den Jäger- und Sammler-Gesellschaften entstehe eine »naturwüchsige globale Arbeitsteilung« (GdM I, S. 273): »Auch auf primitivem gesellschaftlichen Niveau bleibt die Frau aus biologischen Notwendigkeiten (die in diesem Stadium noch nicht gesellschaftlich neutralisierbar sind) in relativ hohem Grade auf die Kinderaufzucht und die Familie zentriert, was dazu führt, daß die Frauen bevorzugt der mit den Familienfunktionen eher zu vereinbarenden Tätigkeiten des Sammelns von Früchten etc. nachgehen, während die Männer die expansivere, lange Abwesenheit erfordernde, von Zufällen in höherem Grade abhängige Tätigkeit des Jagens ausübten.« (GdM I, S. 274) Holzkamp (GdP) und Holzkamp-Osterkamp (GdM I) stellen beide die These auf, dass in neolithischen Feldbaukulturen Frauen »in Weiterentwicklung ihrer früheren funktionsteilig übernommenen Sammleraktivität den Feldbau ›erfunden‹ haben« (GdP, S. 293).

Holzkamp-Osterkamp (GdM I) erläutert, dass die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in neolithischen Kulturen sich gravierend auf die gesellschaftliche Eingebundenheit von Männern und Frauen ausgewirkt habe. Männer seien bei der Jagd zur Kooperation mit anderen gezwungen gewesen und hätten deshalb intensiven sozialen Austausch gehabt. Aufgrund von »eindrucksvollem Jagderfolg und anschließenden spektakulären Verteilungsaktionen« (GdM I, S. 274) hätten sie hohes Ansehen genossen, dem sie »auf geräuschvolle Weise« (GdM I, S. 274) Ausdruck verliehen hätten. Frauen hingegen seien mit ihren häuslichen Tätigkeiten stärker voneinander isoliert gewesen und hätten am gesellschaftlichen Leben wenig teilgenommen. Sie seien geräuschlos und unauffällig tätig gewesen und aus der Öffentlichkeit zurückgetreten. Frauen haben eine »gesellschaftliche Minderbewertung« (GdM I, S. 274f.) erfahren.

Der biosoziale Charakter der Sexualität in kapitalistischen Gesellschaften

Holzkamp (GdP) und Holzkamp-Osterkamp (GdM I, II) postulieren, dass es im Laufe der Menschheitsentwicklung nicht zu einer vollständigen gesellschaftlichen Durchdringung von Sexualität und Fortpflanzung gekommen sei. Während sich der Funktionskreis der Lebenssicherung durch die ›Dazwischenschaltung‹ von Arbeitsmitteln und gesellschaftlich strukturierten Arbeitsbeziehungen grundsätzlich verändert habe (mit entsprechenden Auswirkungen auf die Entwicklung des Psychischen, siehe Teil II), sei dies bei sexuellen Aktivitäten und der Jungenaufzucht nicht zu beobachten. Sie blieben »natürliche Aktivitäten bloß sozialer Art« (GdP, S. 219) und wiesen einen »unspezifisch biosozialen Charakter« (GdP, S. 219) auf. Die soziale Prägung beschränke sich auf eine gesellschaftliche Überformung, »da der Organismus des gegengeschlechtlichen Artgenossen als ›Konstante‹ der sozialen Umwelt zur Bewältigung der Fortpflanzungsaufgabe kaum größere Anpassungen durch individuelles Lernen erfordert« (GdM II, S. 31). Daher setze »der Weg zum ›Glück‹ über sexuelle Beziehungen und Familienbindungen [...], isoliert genommen, heute nicht wesentlich höhere Fähigkeiten [voraus] als etwa vor tausend Jahren, womit auch die Ausgeprägtheit und Qualität der entsprechenden Befriedigung sich kaum geändert hat« (GdM II, S. 39). Und an anderer Stelle: »Sexuelle ›Triebe‹ unter den Bedingungen der Sexualunterdrückung sind tatsächlich ein ›primitiver‹, nicht vergesellschafteter und damit ›vermenschlichter‹ Bodensatz innerhalb der Subjektivität, so daß Freud für diesen besonderen Fall durchaus Recht hat, wenn er feststellt, daß sich die Sexualität des Menschen seit der ›Urhorde‹ nicht geändert hat« (GdM II, S. 377).

Holzkamp erwähnt drei Veränderungen des Funktionskreises der Fortpflanzung, die er als gesellschaftliche Überformung (und nicht grundsätzliche Veränderung) konzeptualisiert. Erstens würde die Jungenaufzucht im Rahmen gelernter Sozialbeziehungen und nicht mehr in biologisch festgelegten Bedeutungsgefügen stattfinden. Zweitens sei die zyklische Festlegung und damit biologische Einschränkung der Kopulationsbereitschaft aufgehoben worden, so dass sie zum Gegenstand sozial-kommunikativer Prozesse werden konnte. Drittens werde stets durch aktuelle Moden festgelegt, was als sexuell attraktiv gelte, auch wenn Holzkamp davon ausgeht, dass bestimmte »figural-qualitative Merkmale« (GdP, S. 259) eine zeitüberdauernde Grundlage der Attraktivität bildeten (er spezifiziert diese Merkmale nicht näher).

Unterdrückung, Idealisierung und Befreiung von Sexualität

Für Holzkamp (GdP, S. 469) ist die Sexualität aufgrund ihres unspezifisch biosozialen Charakters »eine elementare Möglichkeit der Befriedigung und Beglückung, zu der man nichts weiter braucht als die körperliche Nähe eines anderen Menschen, letztlich sogar nur den eigenen Körper, deswegen auch [...] durch gesellschaftliche Normierung schwer erreichbar, ein Refugium individuellen Sich-Entziehens gegenüber Einschüchterung wie Bestechung.« Aus diesem Grunde sei sie in der Klassengesellschaft den Herrschenden verdächtig. Gleichzeitig stelle sie jedoch ein ideales Feld zum Durchexerzieren irrationaler Herrschaftsformen dar. Dies wird am Beispiel der Unterdrückung der kindlichen Onanie erläutert: Das irrationale Verbot der Onanie sei funktionalisierbar für die Verinnerlichung der Ohnmacht in kapitalistischen Gesellschaften.

Die hier dargestellten Ausführungen zur Thematik der Sexualunterdrückung und -befreiung von Holzkamp-Osterkamp (GdM II) stehen im Kontext ihrer Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds. Sie argumentiert, dass die von der Psychoanalyse beschriebene Form der menschlichen Sexualität funktional und spezifisch sei für die in kapitalistischen Gesellschaften stattfindende Sexualunterdrückung. Besonders schwere Formen der Sexualunterdrückung und daraus resultierende Pathologien seien allerdings auch in bürgerlichen Gesellschaften nicht funktional. Holzkamp-Osterkamp überlegt, ob dies zur zunehmenden Freizügigkeit im sexuellen Bereich und zur Idealisierung der sexuellen Befriedigung im Privatbereich führe. Aus folgenden Gründen sei diese Idealisierung naheliegend:

Holzkamp-Osterkamp (GdM II) kritisiert, dass auch Freud an der ideologischen Überbewertung des Strebens nach sexuellem Glück festhalte. Indem Freud menschliches Streben auf die Libido reduziere, übersehe er aber die produktiven Bedürfnisse des Menschen, seinen Drang nach tätiger Aneignung und die von Neugier getriebene Exploration der Umwelt. Holzkamp-Osterkamp (GdM II) führt zwar Freuds Konzept der Sublimierung an, lässt die Implikationen dieser Konzeptualisierung jedoch nicht gelten: Soziale Beziehungen wären dann immer nur sekundär und das Ergebnis von Hemmungsprozessen. Dies reduziere in nicht akzeptierbarer Weise das Streben des Menschen nach Gesellschaftlichkeit.

Die Überbetonung und Instrumentalisierung der Sexualität in kapitalistischen Gesellschaften führe nach Holzkamp-Osterkamp (GdM II) letztendlich zum Scheitern des Strebens nach sexuell-familialem Glück. Das Liebespaar überfordere sich, indem es gegenseitige Daseinserfüllung und eben nicht nur sexuelle Befriedigung voneinander erwarte. Ein »wirklich freies Verhältnis zur Sexualität« (GdM II, S. 395) sei nur zu erlangen, »wenn die Individuen sich nicht durch ihre ›privaten‹ Sexualbeziehungen einen weitgehend illusionären Ersatz für emotionale Absicherung, gesellschaftliche Integration und ›produktive‹ Bedürfnisbefriedigung bieten müssen, sondern wenn sie in übergreifende kooperative gesellschaftliche Beziehungen einbezogen sind, die ihnen diese Absicherung, Integration und Befriedigung tatsächlich gibt« (GdM II, S. 395). Dann würden die Partner_innen »nichts weiter voneinander verlangen als sexuelle Befriedigung« (GsM II, S. 395).

Kritik

Die Ausführungen von Holzkamp-Osterkamp und Holzkamp über Geschlechtlichkeit und Sexualität erheben keinen systematischen Anspruch. Damit hängt sicherlich direkt zusammen, dass sie in den entsprechenden Passagen keine empirischen Ergebnisse heranziehen oder andere Arbeiten zitieren. Alle Äußerungen zu den drei großen Themenkomplexen – die historische Entwicklung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung, der biosoziale Charakter der Sexualität und die Unterdrückungsformen der Sexualität – sind daher als spekulativ zu kennzeichnen. Trotzdem sollen die relevanten Textpassagen hier kritisch betrachtet werden. Anzusetzen ist zunächst an der Begrifflichkeit. Die im Themenkreis der Sexualität verwendeten Begriffe – Sexualität, Fortpflanzung, Paarung, Balzverhalten, Eltern oder Familie – werden weder definiert, noch trennscharf verwendet. So wird zum Beispiel das Verhalten von Tieren manchmal als Fortpflanzung, manchmal als Sexualität bezeichnet; ähnliches gilt für Menschen. Der Aufzucht von Jungen dienende Tiergemeinschaften werden als Familie bezeichnet, ebenso wie Lebensgemeinschaften von Eltern und Kindern in kapitalistischen Gesellschaften. Diese Begriffsverwendung wird dem allgemeinen Anspruch der Kritischen Psychologie nicht gerecht, begrifflichen Analysekategorien erst durch die historische Betrachtung der Phylogenese und der gesellschaftlich-historischen Entwicklung herauszuarbeiten. Es ist zu vermuten, dass zwischen sich fortpflanzenden Tiergemeinschaften und Familien beträchtliche Unterschiede bestehen, die begrifflich zu markieren wären.

Mit dieser unscharfen Begriffsverwendung geht die Projektion von Geschlechterverhältnissen auf andere, vergangene Gesellschaftsformen beziehungsweise Tier-›Gemeinschaften‹ einher. Hier sind insbesondere die Textstellen zu nennen, in denen Holzkamp-Osterkamp geschlechtsspezifische Arbeitsteilungen bei Tieren und in Jäger-Sammler-Gemeinschaften beschreibt[2]. Wie bereits erwähnt, sind diese Beschreibungen nicht empirisch gedeckt, zum Teil auch gar nicht überprüfbar. Auf thematisch relevante archäologische oder historische Arbeiten verweisen Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp nicht. Ein fachfremder Blick auf die entsprechenden Debatten um Geschlechterverhältnisse lässt allerdings schnell deutlich werden: Gesichertes, empirisch fundiertes Wissen über die Steinzeit und die Organisation von Geschlechterverhältnissen und Sexualität gibt es bis heute nicht (siehe beispielsweise Miller/Tilley 1984, Claassen 1992, Nelson 1997, Wicker/Arnold 1999, Nelson/Rosen-Ayalon 2002, Roosevelt 2002). Hinzu kommt, dass Holzkamp-Osterkamp geschlechtsspezifische Arbeitsteilungen in Jäger-Sammler Gesellschaften mit Begriffen beschreibt, die sie vermutlich marxistisch-feministischen Kritiken an kapitalistischen Gesellschaften entnommen hat (z.B. Ferguson/Hennessy 2010), so die Unterscheidungen zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen und einem Reproduktions- und einem Produktionsbereich. Diese ahistorische Verwendung von Analysekategorien verstellt unseres Erachtens den Blick auf das Spezifische von Tiergemeinschaften und Jäger-Sammler-Gesellschaften und führt andersherum dazu, dass die Geschlechterverhältnisse in der aktuellen kapitalistischen Gesellschaft naturalisiert werden. Dieses Problem der Naturalisierung offensichtlich nicht kritisch reflektierend, bezeichnet Holzkamp-Osterkamp die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als »naturwüchsig« und »global«. Die Argumentationsweise von Holzkamp-Osterkamp ähnelt an dieser Stelle der des Evolutionspsychologen David Buss (1999, siehe Sieben 2014 für eine Analyse), der auch aktuelle Geschlechterverhältnisse in die Vergangenheit projiziert und diese Vergangenheit dann andersherum als Erklärung für die Gegenwart anführt.

Neben der Arbeitsteilung werden von Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp auch heterosexuelles Begehren, Zweigeschlechtlichkeit, Konstellationen der Groß- und Kleinfamilie und Aggressionen zwischen männlichen Artgenossen naturalisiert und universalisiert. Alle diese Phänomene werden Tieren, Menschen in Jäger-Sammler-Gesellschaften und Menschen in kapitalistischen Gesellschaften zugesprochen. Dadurch wird im Bereich der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und der Sexualität ein Bild ontologischer Homogenität (Longino 1994) gezeichnet. Zusätzlich argumentiert Holzkamp, dass Familienbeziehungen im Tierreich der zentrale Ort der Entstehung sozialer Beziehungen im Allgemeinen seien und konzeptualisiert die Familie als Ursprung des Sozialen (was nicht nur ahistorisch ist, sondern die historischen Verhältnisse gewissermaßen auf den Kopf stellt: Das, was sich heute als Familie darstellt, kann nur als Ergebnis komplexer sozialer und gesellschaftlicher Beziehungen und Entwicklungen verstanden werden). Dass diese Naturalisierung nicht nur ein Nebeneffekt ist, sondern von Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp auch explizit konzeptualisiert wird, zeigt sich an dem Konzept des »unspezifisch biosozialen Charakter« der Sexualität.

Nun ist es schwierig, über die Grenzziehung zwischen »gesellschaftlich überformt« und »grundsätzlich gesellschaftlich bedingt« zu diskutieren. Einige Ausführungen von Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp weisen allerdings darauf hin, dass sich doch manches ziemlich grundsätzlich verändert hat: Hier ist vor allem Holzkamp-Osterkamps These zu nennen, dass in kapitalistischen Gesellschaften sexuelle Bedürfnisse zu einem Symbol für Bedürfnisse nach viel umfassenderer Daseinserfüllung werden. Diese Konzeptualisierung von Sexualität als Stellvertretung von Bedürfnissen im Dienste der Verhinderung gesellschaftlicher Veränderung hat mit dem Funktionskreis der Fortpflanzung nicht viel gemein. Geht man über die Schriften der Kritischen Psychologie hinaus, so lassen sich außerdem zahlreiche Aspekte aktueller Sexualitäten beschreiben, die auf eine grundsätzlich gesellschaftliche Durchdringung hinweisen, z.B. Verhütung, Prostitution, Pornografie, Sexspielzeug, professionelle Kinderbetreuung, Leihmutterschaft.

Es ist erstaunlich, wie wenig Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp als marxistisch orientierte und materialistisch denkende Psycholog_innen die gesellschaftliche Bedingtheit von geschlechtsspezifischen Praktiken und sexuellen Aktivitäten in den Blick nehmen und sich dabei auch in Widersprüche bringen.[3] Wie, beispielsweise ist das Verhältnis von einer sogenannten puren sexuellen Lust zur Fortpflanzung zu denken? Holzkamp-Osterkamp bezeichnet das Streben nach sexuell-familialem Glück als Verblendung in kapitalistischen Gesellschaften – aber begründen nicht Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp gerade dieses Streben damit, dass sich die Sexualität nie grundsätzlich gewandelt habe und immer noch dem Funktionskreis der Fortpflanzung – inklusive Bildung familialer Bindungen – entspringe? Oder beinhaltet Holzkamp-Osterkamps Utopie einer befreiten Sexualität die Vorstellung, dass sich der unspezifisch biosoziale Charakter der Sexualität doch grundsätzlich ändern könne? Dann allerdings stellt sich die Frage nach dem Verbleib der Reproduktionssphäre. Auch hier verwundert gerade vor dem marxistischen, materialistischen Theoriehintergrund die fehlende Thematisierung. Wenn ›Sexualität‹ nur noch sexuelle Befriedigung anstrebt und sich Partner_innen nicht länger mit Anforderungen an ihre Beziehungsfähigkeit überfordern, woher kommen dann die Kinder und wer zieht sie auf? Diese Frage soll gewiss nicht darauf hinauslaufen, dass die Familie der einzig denkbare Ort für Kinder sei – jedoch deutlich machen, dass Holzkamp-Osterkamp und Holzkamp hierauf nicht eingehen. Wir fassen zusammen, dass zwischen der utopischen Vorstellung reiner sexueller Befriedigung und der Herleitung von Sexualität aus dem Funktionskreis der Fortpflanzung (inklusive familialer Bindungen und Aufzucht der Jungen) ein breiter Graben klafft, der dann zu einer unüberwindbaren theoretischen Inkonsistenz wird, wenn gleichzeitig die historische Konstanz von Sexualität behauptet wird.

Teil II: Konstruktive Lesart

Nach dieser textnahen Auseinandersetzung scheint eine queer-feministische Aneignung zunächst in weite Ferne gerückt zu sein. Der bisherigen Kritik ließe sich allerdings auch eine wohlwollende Lesart vor allem der Ausführungen von Holzkamp-Osterkamp entgegensetzen: Sie selbst kritisiert an Freud seine universalisierende und ahistorische Sichtweise und fordert, wie bereits zitiert, die Sexualität in ihrem phylogenetischen Gewordensein, ihrer allgemeinen gesellschaftlichen Charakteristik und ihrer historischen Spezifik in der bürgerlichen Gesellschaft funktional-historisch zu analysieren. Es ist durchaus denkbar, dass bei Ausführung dieses kritisch-psychologischen Forschungsprogramms zur Untersuchung der Sexualität die These vom unspezifisch biosozialen Charakter der Sexualität schnell fallen würde. Holzkamp-Osterkamp ist durchaus an der Veränderlichkeit menschlicher Sexualität interessiert, auch in utopischer Hinsicht. An anderer Stelle deutet sie auch an, dass sie die Veränderung der beschriebenen geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung für erstrebenswert hält. Im zweiten Teil des Artikels knüpfen wir an dieses Desiderat an und diskutieren, wie eine kritisch-psychologische Betrachtung von Geschlecht und Sexualität aussehen könnte, die konsequent auf der Annahme einer »gesellschaftlichen Natur« des Menschen aufbaut.[4]

Trennung der Funktionskreise

Die im ersten Teil vorgestellten und zurückgewiesenen Überlegungen zum sogenannten Funktionskreis der Fortpflanzung werden nicht weiter verfolgt. Zu groß sind die Diskrepanzen zu einer queer-feministischen Perspektive. Stattdessen werden die begrifflichen und theoretischen Überlegungen zum Funktionskreis der Lebenssicherung aufgegriffen. So unerwartet biologistisch die Ergebnisse im Bereich Fortpflanzung ausfielen, so konstruktiv sind die Analysen zum Funktionskreis Lebenssicherung. Die Trennung der beiden Funktionskreise wäre in einer aktuellen Wiederaneignung der Kritischen Psychologie entweder aufzuheben, oder neu zu bestimmen.[5] Es sollte einbezogen werden, dass zu den Mitteln, um auf die natürliche Umwelt einzuwirken, auch Entwicklungen gehören, die es ermöglichen, auf den Funktionskreis Fortpflanzung und die daran gebundenen geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung einzuwirken, wie beispielsweise Verhütungsmittel, Schwangerschaftsabbrüche, künstliche Befruchtungen. Dass Sexualität prinzipiell auch ohne die Dazwischenschaltung von »Mitteln« möglich ist, bedeutet nicht, dass sie von ihrer Verfügbarkeit unbeeinflusst bleibt. Hier muss der Zusammenhang zwischen Entwicklungen im Produktionsbereich und dadurch entstehenden Möglichkeiten der Reproduktionsbedingungen erarbeitet werden.

Die These des zweiten Teils lautet, dass die Trennung zwischen dem Funktionskreis Lebenssicherung und dem Funktionskreis Fortpflanzung so nicht haltbar ist, genauso wenig wie die Annahme, ersterer sei »grundsätzlich gesellschaftlich bedingt« und letzterer lediglich »gesellschaftlich überformt« bzw. der Unterschied zwischen Beidem sei so bedeutend, dass zentrale Annahmen, die für den Funktionskreis Lebenssicherung zutreffen, für die Fortpflanzung nicht gelten.[6] Wie lassen sich Geschlechterverhältnisse fassen, wenn der qualitative Umschlag zur gesellschaftlichen Entwicklung und die »gesellschaftliche Natur« des Menschen genauso konsequent auf den Funktionskreis Fortpflanzung angewandt wird, wie auf den Funktionskreis Lebenssicherung?[7] Fest steht, Menschen können sich zu ihren Fortpflanzungsbedingungen verhalten. Sie können sie auf einen Zeitpunkt legen, der passend erscheint oder sich auch bewusst gegen eine vermeintliche »Natur« entscheiden sich fortzupflanzen. Sie sind also durch gesellschaftliche Entwicklungen nicht mehr in derselben Form ihrer Biologie/artspezifischen Umwelt unterworfen wie Tiere. Fortpflanzung und Reproduktionsbedingungen sind sowohl biologisch als auch gesellschaftlich, finden innerhalb gesellschaftlicher Strukturen und Entwicklungen statt, die nicht davon trennbar sind.

Kritisch anzumerken wäre zudem mit Rückbezug auf den ersten Teil, dass der Begriff Fortpflanzung für eine Psychologie des Menschen nicht richtig gewählt ist und zu ersetzen wäre durch einen Begriff, der auf den gesellschaftlichen Charakter hinweist wie beispielsweise Elternschaft oder Sexualität.[8]

Der qualitative Umschlag von der evolutionär zur gesellschaftlich bestimmten Entwicklungsform des Menschen als zentraler Anknüpfungspunkt

Zur inhaltlichen Bestimmung der Spezifik der menschlichen Psyche analysiert Holzkamp in der GdP die Psychophylogenese, d.h. die psychischen Aspekte der phylogenetischen Entwicklung zum Menschen hin. Teil der Psychophylogenese ist die bereits angedeutete Herausbildung der Funktionskreise Lebenssicherung und Fortpflanzung. Die Aktivitäten im Funktionskreis Lebenssicherung sind gekennzeichnet durch eine »wachsende aktive Aneignung der Natur« (GdP, S. 176) infolge von Werkzeuggebrauch und Arbeitsteilung. Anders als bei der Fortpflanzung, die »unspezifisch biosozial« bliebe (s.o.), kam es in diesem Funktionskreis zu einer Verlagerung »der Dominanz phylogenetisch bestimmter Entwicklung [hin] zur Eigenständigkeit des von Menschen produzierten und reproduzierten gesellschaftlich-historischen Gesamtprozesses« (Markard 2009, S. 134, Herv. FK). Der Funktionskreis Lebenssicherung ist also vollständig gesellschaftlich durchdrungen und ist gekennzeichnet durch die »vorsorgende Schaffung von verallgemeinerten Lebensbedingungen, damit auch Möglichkeiten der [verallgemeinerbaren] Existenzsicherung und Befriedigung.« (ebd.) Für die menschliche Lebensrealität findet mit dem Dominanzwechsel ein sukzessiver Bedeutungsverlust phylogenetischer Entwicklungsmechanismen statt, denn mit der Schaffung gesellschaftlich-historischer Lebensbedingungen gehen »selektionsbedingte evolutionäre Änderungsprozesse bereits wegen ihrer vergleichsweise unendlichen Langsamkeit in ihrer Entwicklungsrelevanz gegen Null« (Holzkamp 1984), statt dessen werden »eigene gesellschaftlich-historische Entwicklungsgesetze wirksam« (ebd.). Es vollzieht sich eine qualitative Änderung in den zentralen Antriebsmechanismen menschlicher Entwicklung: Gesellschaft tritt an die Stelle der natürlichen Umwelt, das menschliche Miteinander wird von gesellschaftlichen Bedingungen geprägt und nicht mehr von evolutionären Mechanismen.

Kapitalismus und Geschlechterverhältnisse: Objektive Lebensbedingungen als Handlungsmöglichkeiten

Holzkamp schildert, dass Lebensbedingungen den Menschen in beiden Phasen als Bedeutungen gegeben sind. Vor dem gesellschaftlichen Umschlag gelten sie als »in der artspezifischen Umwelt liegende Aktivitätsdeterminanten« (GdP, S. 235, Herv. FK). Bedeutungen determinieren das Verhalten insofern, als dass ihre Umsetzung notwendig ist, um das Überleben zu sichern. Menschliches Verhalten ist geprägt durch evolutionäre Mechanismen, da ihr Überleben davon abhängt. Gesellschaftliche Lebensbedingungen sind das Ergebnis wachsender Naturaneignung. Sie treten ebenfalls als Bedeutungen auf, jedoch nicht als überlebensnotwendige Aktivitätsdeterminanten, sondern als Handlungsmöglichkeiten und - einschränkungen in Erscheinung. Menschen haben hier theoretisch immer die Möglichkeit, in ihre Lebensbedingung eingreifen und sie zu verändern (GdP, S. 347f.). Hierarchien, ungleiche Macht- und Ressourcenverteilung, Ausschlüsse usw. sind nach dem Umschlag zum gesellschaftlich-historischen Lebensprozess nicht mehr aus biologischen Veranlagungen oder artspezifischen Lebensbedingungen erklärbar, sondern menschlich hergestellte soziale Ungleichheiten, die als gesellschaftlich Herrschafts- und Unterdrückungsmechanismen benannt werden.

Durch diese Bestimmung der menschlichen Fähigkeit zur Vergesellschaftung mit den daraus erwachsenden Implikationen verunmöglicht die Kritischen Psychologie eine Naturalisierung gesellschaftlicher Strukturen. Vollkommen gesellschaftlich durchdrungen sind im Sinne der GdP nur jene Tätigkeiten, die dem Funktionskreis der Lebenssicherung zuzuordnen sind.

Der Artikel plädiert für die konsequente Anwendung des in der Kritischen Psychologie herausgearbeiteten qualitativen Umschlags evolutionärer zu gesellschaftlicher Entwicklung für das Geschlechterverhältnis. Denn von Naturbeherrschung bleibt die Fortpflanzung nicht unberührt (s.o.), das Geschlechterverhältnis ist eine gesellschaftliche (und nicht »natürliche«) Lebensbedingung, die den Individuen in Bedeutungsausschnitten gegeben ist. Männlichkeit und Weiblichkeit können als solche Bedeutungsausschnitte gefasst werden, die Handlungsmöglichkeiten und -einschränkungen beinhalten. Wie und ob wir diese Handlungsanweisungen umsetzen, ist jedoch nicht überlebensnotwendig festgelegt, sondern gesellschaftlich geformt. Für die Psychologie relevant sind Fragen wie: Wie kommt es zustande, dass Zweigeschlechtlichkeit eine derart breite Bedeutungsumsetzung bekommt, also für fast alle Menschen das ihnen zugewiesene Geschlecht Handlungsprämisse ist? Mit welchen Ideologien wird Geschlecht als Naturgegebenheit aufrechterhalten und dadurch der Prozess der Bedeutungsumsetzung, der aktiven Aneignung von Geschlechtlichkeit verschleiert?

Gerade aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen können Menschen nicht (mehr) als ihres Geschlechts[9] unterworfen verstanden werden, es gibt immer die Möglichkeit eines »Verhaltens zu« Geschlecht, Sexualität, Fortpflanzung, Kinderaufzucht etc. Es bleibt fraglich, warum Holzkamp in der GdP der Trennung zwischen der Lebenssicherung als gesellschaftlich durchdrungen und Fortpflanzung als lediglich gesellschaftlich überformt so viel Gewicht beimisst, und dabei den Einfluss der Vergesellschaftung auf die Fortpflanzung nicht weiter verfolgt. Dabei liefern die Analysen durchaus fruchtbare Anknüpfungspunkte.

Handlungsfähigkeit als neue Analysekategorie, die dem »Doppelcharakter« menschlicher Lebensrealität Rechnung trägt

Es gilt für die Kritische Psychologie als menschliche Spezifik, dass die Lebensbedingungen gesellschaftlicher Art, also sozial hergestellt und nicht naturgegeben sind. Dieser Punkt ist durchaus nicht unumstritten, wird aber verständlich vor dem Hintergrund, dass die Kritischen Psycholog_innen sich insbesondere vom Behaviorismus abgrenzte, der mit Tierexperimenten versuchte, menschliches Verhalten zu erklären und vorherzusagen. Menschen leben unter Bedingungen die sie selbst hergestellt haben und durch sie veränderbar sind. Die menschliche Lebensrealität besitzt somit gewissermaßen einen »Doppelcharakter«. Als Einzelne leben Menschen praktisch ausschließlich unter gesellschaftlichen Bedingungen, diese erhalten einen quasi-natürlichen Charakter. Im Zusammenschluss mit Vielen können Menschen Einfluss auf gesellschaftliche Bedingungen nehmen und sie verändern.

Der Begriff der Handlungsfähigkeit spiegelt diese menschliche Doppelbestimmung. Handlungsfähigkeit umfasst »die Fähigkeit menschlicher Individuen, selbstbestimmt und mit anderen gemeinsam zu handeln« (Brockmeier 2008, S. 10) und zwar »in Teilhabe am gesellschaftlichen Prozess« (GdP, S. 14). Es wird mit ihr die menschliche Fähigkeit beschrieben, die eigenen Lebensbedingungen gleichzeitig selbstbestimmt und kollektiv gestalten zu können. Sie ist »wesentliche Qualität der ›menschlichen‹ Weise individueller Bedürfnisbefriedigung und Daseinserfüllung« (GdP, S. 243). Als potenzielle Fähigkeit kommt sie allen Menschen zu. Als analytische Kategorie, die sie zugleich ist, hilft sie, die konkrete Situation einzelner Subjekte mit ihnen gemeinsam aufzuschlüsseln. Hier wird nach dem Grad des selbstbestimmten Einflusses, den eine Person auf ihre Lebensbedingungen nimmt, gefragt. Analytisch werden zwei Pole unterschieden. Subjekte befinden sich auch bei der Frage nach der Erweiterung bzw. Erhaltung der eigenen Handlungsfähigkeit in einer »doppelten Möglichkeit« (GdP, S. 368): Sie können ihr Handeln auf die Erweiterung der Verfügungsmöglichkeiten aller durch die Veränderung der Lebensbedingungen richten (verallgemeinerte Handlungsfähigkeit), oder sie könnten im Rahmen der gegebenen gesellschaftlichen Bedingungen versuchen ihren eigenen Einflussbereich zu vergrößern (restriktive Handlungsfähigkeit). Verallgemeinerbare Handlungsfähigkeit geht also in Richtung der erweiterten Verfügung Aller über ihre Lebensbedingungen, sie ist dementsprechend auch eine Kampfansage an die herrschenden Verhältnisse. Verallgemeinerte Handlungsfähigkeit im Bereich der Sexualität könnte u.a. bedeuten, für das Recht auf Abtreibung, die finanzielle Unterstützung von Elternschaft oder die Verfügbarkeit von Verhütungsmitteln für alle zu kämpfen.

Im Gegensatz zur verallgemeinerten Variante beschreibt restriktive Handlungsfähigkeit die Verfügung über die eigenen Lebensbedingungen im Rahmen der im System vorgegebenen Grenzen. Subjektiv wird die Möglichkeit struktureller gesellschaftlicher Veränderungen ausgeklammert. Handlungsfähigkeit in den durch das System vorgegebenen Grenzen ist in der Regel restriktiv, da das System auf Ausbeutung und Konkurrenz aufgebaut ist (Holzkamp 1985). Dadurch, dass das Individuum an den herrschenden Unterdrückungsverhältnissen partizipiert, werden eben jene Verhältnisse gleichzeitig verfestigt. Dies wird als unbewusstes Handeln gegen die eigenen, verdrängten verallgemeinerbaren Interessen verstanden. Wesentlicher Teil dieser Verdrängungsleistung ist die Naturalisierung der Gesellschaft (ebd.), aber auch die Biologisierung menschlichen Verhaltens und die Individualisierung psychischen Leids. Denn in der Kritischen Psychologie ist emotionales Befinden Ausdruck des subjektiven Grades an verallgemeinerter Handlungsfähigkeit, also der empfundenen Verfügung über die eigenen Lebensumstände in kollektiver Teilhabe. Wo Menschen nicht an den vorhandenen Möglichkeiten kollektiver Verfügung über die Lebensumstände beteiligt sind, dort entsteht psychisches Leid. Da in der herrschenden Gesellschaft Handlungsfähigkeit in ihrer entfalteten, verallgemeinerten Form nicht erreicht werden kann, ist Angst eine zentrale Emotion in der bestehen Gesellschaft, sie stellt die emotionale Qualität restriktiver Handlungsfähigkeit dar (GdP, S. 402ff.). Erst die verallgemeinerte Verfügung über die eigenen Lebensbedingungen ermöglicht wirkliche Angstfreiheit und »Entfaltung von Sinnlichkeit« (Holzkamp 1984). So konzeptualisiert bleibt psychisches Leid kein abstraktes Inneres, es entsteht ganz konkret dort, wo die Subjekte in ihren Verfügungsmöglichkeiten beschnitten werden. Scheinbar biologisch begründete, vergeschlechtlichte Emotionalität kann so als Befindlichkeit gedacht werden, die vom Standpunkt des Subjekts verständlich wird. Gefundene Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Befindlichkeiten sind Hinweise auf die Geschlechtsspezifik der Lebensbedingungen und auf die darin enthaltenen geschlechtsspezifischen Handlungsmöglichkeiten und -beschränkungen.

Das Geschlechterverhältnis und darin enthaltene Möglichkeiten verallgemeinerter und restriktiver Handlungsfähigkeit.

Es ist unbestreitbar, dass im Bestehenden eine patrilineare, heterosexuelle, zweigeschlechtliche, asymmetrische Ordnung mit entsprechender geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung vorherrscht. Bereits im Rahmen des feministischen, kritisch-psychologischen Projekts »Frauenformen« wurde darauf hingewiesen, dass als Frau »unter Herrschafts- und Machtverhältnissen und -beziehungen Schädigungen erfahren werden [können], welche den tatkräftigen Einsatz für die Änderung solcher Lebensbedingungen erschweren bis verunmöglichen.« (Haug 1999, S. 69) Die erfahrenen Schädigungen sind nicht immer durch kapitalistische Verhältnisse erklärbar, sondern beispielsweise auch Ausdruck patriarchaler Verhältnisse.

Die Übernahme von zugewiesenem Geschlecht kann nur glücken, wenn die dieser Einrichtung entgegenstehenden Interessen und Bedürfnisse verdrängt werden, wenn der schmerzhafte Teil des Mann und Frau Werdens vergessen wird, nämlich die dadurch abverlangte Aufgabe bestimmter Handlungsmöglichkeiten. Es wird innerhalb der bestehenden Grenzen versucht, handlungsfähig zu sein, also im erlaubten Maß über die eigenen vergeschlechtlichten Lebensbedingungen zu verfügen. Das schmerzlose Einrichten in der bestehenden Ordnung der Geschlechter kann als Ausdruck restriktiver Handlungsfähigkeit reformuliert werden. Auch die gelungene Übernahme von Männlichkeit mit all ihren Privilegien bleibt immer Handlungseinschränkung, sie ist die Verdrängung einer ganzen Palette an »weiblichen« Handlungsmöglichkeiten. Diese widerspruchslose Übernahme des zugewiesenen Geschlechts mit dem entsprechenden Begehren schließt einen erheblichen Teil sexueller Praktiken aus, sowie den Zugang zu bestimmten Gefühlen, Lebensstilen u.v.m.

Geschlecht im Sinne der bestehenden Ordnung ist immer Handlungseinschränkung und (restriktive) Handlungsfähigkeit. Die Geschlechter stehen in einem strukturellen Konkurrenzverhältnis, da patriarchale Interessen eben Teilinteressen sind, die nicht im kritisch-psychologischen Sinne verallgemeinerbar sind und immer wieder mit Macht durchgesetzt werden müssen. Für die verallgemeinerte Alternative muss allerdings im Zusammenschluss mit anderen gegen die herrschende Geschlechterordnung angegangen werden. Holzkamp hat in der Kritischen Psychologie zutreffend herausgearbeitet, dass neben psychischen Mechanismen der Verdrängung, Naturalisierung, Realitätsausklammerung, es auch einen weiteren »guten« Grund gibt, warum sich Menschen dagegen entscheiden, ihre Handlungen in Richtung auf die Erweiterung der Handlungsfähigkeit zu richten. Denn der »Versuch der Verfügungserweiterung […] ist kein widerspruchsfreier Prozeß, er lässt sich nicht glatt und einfach realisieren, sondern enthält immer eine Konfliktkonstellation, indem auf der einen Seite die subjektive Notwendigkeit der Erweiterung meiner Lebensqualität steht […], ich aber auf der anderen Seite gleichzeitig das Risiko eingehe, in Konflikt mit den herrschenden Instanzen auf allen Ebenen zu geraten […]. Je nachdem, nach welcher Seite ich einen solchen Widerspruch auflöse, besteht offensichtlich nicht nur die Möglichkeit, meine Handlungsfähigkeit […] zu erweitern, sondern liegt in vielen Situationen für jeden von uns der Versuch nahe, Handlungsfähigkeit im Rahmen der bestehenden Verhältnisse zu erlangen« (Holzkamp 1985). Der Kampf um die Erweiterung der Verfügung über die Lebensbedingungen Aller geht immer mit der Gefahr einher, die bestehende »zugestandene« Verfügung auch noch zu verlieren. Die Motivation, den Kampf dennoch führen zu wollen, ist dann doch abhängig von der Aufdeckung verborgener Interessen in der Naturalisierung gesellschaftlicher Verhältnisse und der Bewusstmachung der Möglichkeit wirklicher »Angstfreiheit« und »Entfaltung von Sinnlichkeit« (ebd.).

Zusammenfassung

Die Kritische Psychologie analysiert die menschliche (Psycho‑) Phylogenese und kommt zu dem Ergebnis, dass Individuum und Gesellschaft nicht getrennt gedacht werden können; die einzige Natur, die Menschen zukommt, ist eine gesellschaftliche Natur. Die Bedeutung dieser gesellschaftlichen Natur wird von Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp nicht auf den Bereich der Fortpflanzung und Sexualität angewandt; das Herstellen-können der eigenen Lebensbedingungen umfasst bei ihnen explizit nur die Form der Organisation der Arbeitsteilung in der Lebenssicherung. Dass ein erheblicher Teil der Fortpflanzungsbedingungen auf die gesellschaftlichen Strukturen zurückzuführen ist, wird nicht weiter beachtet. Sexualität und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung werden naturalisiert und aktuelle Geschlechterverhältnisse in die menschliche Vergangenheit in der Steinzeit projiziert. Die Reproduktionsarbeit wird nicht thematisiert. An diesen Stellen muss sich die Kritische Psychologie für feministische Gesellschaftsanalysen öffnen und diese thematisieren. Erst dann ist es möglich, Naturalisierungen von Sexismus, Heterosexismus und Patriarchat als Verkürzungen sichtbar zu machen und ideologiekritisch auf ihre herrschaftstragende Funktion zu durchleuchten. Dies kann nur gelingen, wenn man die für den Funktionskreis der Fortpflanzung entwickelte Begrifflichkeit der Kritischen Psychologie (z.B. Fortpflanzung) überarbeitet und – ganz im Sinne der Kritischen Psychologie – klar zwischen natürlichen Phänomenen bei Tieren und gesellschaftlich-historischen Phänomenen bei Menschen unterscheidet. Es wäre aus unserer Sicht zusätzlich ratsam, auf die Unterscheidung zwischen den beiden Funktionskreisen vollständig zu verzichten – sie legt ein dichotomisierendes Denken nahe, das Sexualität prinzipiell anders versteht als die Lebenssicherung.

Außerdem benötigt die Kritische Psychologie einen definierten Geschlechtsbegriff. Geschlecht ist Teil des Standpunktes innerhalb dieser Gesellschaft, von dem spezifische Handlungsmöglichkeiten und -einschränkungen ausgehen. Geschlecht erfüllt allerdings noch eine weitere Funktion: Es enthält im kritisch-psychologischen Sinne eine »Bedeutung«, die es umzusetzen gilt. Hier bleibt zu klären, ob, wenn der gesellschaftliche Anteil von Geschlecht als von Menschen produziert und reproduziert begriffen wird, tatsächlich ein natürlicher Anteil übrig bleibt. Ansatzpunkt ist hierbei der qualitative Umschlag der menschlichen Entwicklung, an dem evolutionäre Mechanismen gewissermaßen »unwirksam« werden. Eine solche Ausarbeitung kann dann auch Fragen nachgehen, warum sich die Menschen dieser Bedeutung unterwerfen/unterworfen fühlen und die damit einhergehende Herrschaft akzeptieren. Das Begreifen der Möglichkeit des ›Verhaltens-zu‹ dem zugewiesenen Geschlecht kann durchaus in eine verallgemeinerbare Richtung gehend neue Handlungs- und Verfügungsmöglichkeiten über die eigenen Lebensbedingungen eröffnen. So konzeptualisiert böte die Kritische Psychologie für queer-feministische Ansätze den Vorteil gegenüber anderen Kultur einbeziehenden Psychologien (siehe Boesch/Straub 2007 für einen Überblick), dass sie den Blick für die materiellen Lebensbedingungen und Verhältnisse schärft.

Die vorliegenden Ausführungen zeigen, wie voraussetzungsvoll und folgenreich die Verwendung bestimmter theoretischer Annahmen und begrifflicher Unterscheidungen ist. Weder die Ausführungen von Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp noch unsere kritischen Einwänden stehen auf der Grundlage empirischer Analysen. Es geht vielmehr um die Akzeptanz bestimmter Annahmen vor dem Hintergrund der eigenen politischen Überzeugungen und Wissensbestände. Dadurch sind Überlegungen der hier dargelegten Form notwendigerweise historisch gebunden. Dass Holzkamp und Holzkamp-Osterkamp trotz einer sicherlich existierenden Sympathie für feministische Bewegungen dennoch von einer natürlichen Geschlechtlichkeit und Sexualität gesprochen haben, ist dem konkreten Entstehungskontext ihrer Werke geschuldet. Auch unsere eigenen Versuche der Wiederaneignung werden auf ähnliche Weise in Zukunft überholt sein. Vorsicht ist allerdings geboten, wenn sich begriffliche Setzungen und Grundannahmen als empirisch gesichertes Wissen gerieren. Dieses Problem ist durchaus bei der Kritischen Psychologie zu beobachten und zwar immer dann, wenn die Geschichte der Menschheit so erzählt wird, dass sich daraus für die aktuelle Zeit geeignete Kategorien bilden. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Projekt einer historisch-gesellschaftlich fundierten Begriffsentwicklung im Sinne der Kritischen Psychologie überholt wäre, im Gegenteil. Hier gilt es vielmehr, mit großer Kreativität neue geschlechts- und sexualitätsbezogene Begriffe auszuprobieren, die für eine aktuelle queer-feministische Psychologie brauchbar sind.

Literatur

Adkins, Lisa (2005): The New Economy, Property and Personhood. Theory, Culture & Society 22(1), 111-130.

Boesch, Ernst E. & Straub, Jürgen (2007): Kulturpsychologie. Prinzipien, Orientierungen, Konzeptionen. In: Kornadt, Hans-Joachim & Trommsdorff, Gisela (Hg.): Kulturvergleichende Psychologie. Enzyklopädie der Psychologie. Göttingen (Hogrefe), S. 25-95.

Brockmeier, Jens (2008): Subjektivität und Bedeutung. Journal für Psychologie 16(2), 1–25.

Buss, David M. (1999): Evolutionary Psychology. The New Science of the Mind. Boston (Allyn and Bacon).

Degele, Nina; Bethmann, Stephanie & Heckemeyer, Karolin (2011): Warum wir Geschlecht berücksichtigen, um Gesellschaft zu verstehen. Ein Plädoyer für eine heteronormativitätskritische Analyseperspektive. URL: http://www.feministisches-institut.de (Stand: 15.12.14).

Fausto-Sterling, Anne (2000): Sexing the Body: Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York (Basic Books).

Ferguson, Ann & Hennessy, Rosemary (2010): Feminist Perspectives on Class and Work. In: Zalta, Edward N. (Hg.): The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Winter 2010 Edition. URL: http://plato.stanford.edu/archives/win2010/entries/feminism-class/ (Stand 14.1.2011).

Grüter, Barbara (1990): Widerspruch. Individuelle Entwicklung als Systemerneuerung. Heidelberg (Asanger).

Hardt, Michael (1999): Affective labour. Boundary 2 26(2), 89-100.

Haug, Frigga & Hauser, Kornelia (Hg.) (1985): Der Widerspenstigen Lähmung. Kritische Psychologie der Frauen. Bd. 2. Berlin (Argument).

Haug, Frigga & Hauser, Kornelia (Hg.) (1986): Subjekt Frau. Kritische Psychologie der Frauen. Bd. 1. Berlin (Argument).

Haug, Frigga (1999): Vorlesungen zur Einführung in die Erinnerungsarbeit. Hamburg (Argument).

Haug, Frigga (2001): Zur Theorie der Geschlechterverhältnisse. Das Argument 243, 761-787.

Hochschild, Arlie R. (1983): The Managed Heart: Commercialization of Human Feeling. Berkeley (University of California Press).

Holzkamp, Klaus (1983): Grundlegung der Psychologie. Frankfurt a. M. (Campus).

Holzkamp, Klaus (1984): Zum Verhältnis zwischen gesamtgesellschaftlichem Prozeß und individuellem Lebensprozess. URL: www.kritische-psychologie.de/texte/kh1984a.html (Stand: 17.11.14).

Holzkamp, Klaus (1985): Grundkonzepte der Kritischen Psychologie. In: Diesterweg-Hochschule (Hg.): Gestaltpädagogik - Fortschritt oder Sackgasse. Berlin (GEW Berlin), S. 13-19.

Holzkamp-Osterkamp, Ute (1989): Frauenunterdrückung - Betroffenheit, Parteilichkeit. In: Institut für Marxistische Studien und Forschungen (Hg.): Klasse und Geschlecht. Frankfurt a. M. (IMSF), S. 135-163.

Holzkamp-Osterkamp, Ute (1975/1977): Die Grundlagen der psychologischen Motivationsforschung. Band 1. 2. Aufl. Frankfurt a. M. (Campus).

Holzkamp-Osterkamp, Ute (1976): Die Grundlagen der psychologischen Motivationsforschung. Band 2. Die Besonderheit menschlicher Bedürfnisse – Problematik und Erkenntnisgehalt der Psychoanalyse. Frankfurt a. M. (Campus).

Kalkstein, Fiona (in Druck): Mit der Phylogenese gegen Biologismus argumentieren. Feministische Weiterentwicklung Kritischer Psychologie. Forum Kritische Psychologie 59. Hamburg (Argument).

Longino, Helen (1994): In Search for Feminist Epistemology. Monist 77(4), 472–485.

Markard, Morus (2000): Zur Theorie der Kritischen Psychologie oder Die Entwicklung der Kritischen Psychologie zur Subjektwissenschaft. Theoretische und methodische Fragen. URL: http://www.kripsy.de/wasist.html (Stand: 15.12.14).

Markard, Morus (2009): Einführung in die Kritische Psychologie. Hamburg (Argument).

Negri, Antonio (1999): Value and affect. Boundary 2 26(2), 77-88.

Roberts, Celia (2007): Messengers of Sex. Hormones, Biomedicine and Feminism. New York (Cambridge University Press).

Sieben, Anna & Scholz, Julia (2012): (Queer‑)Feministische Psychologien. Eine Einführung. Gießen (Psychosozial-Verlag).

Sieben, Anna (2014): Geschlecht und Sexualität in klassischen psychologischen Theorien. Eine historisch-systematische Untersuchung. Bochum (Westdeutscher Universitätsverlag).

Voß, Hans J. (2011): Geschlecht: wider die Natürlichkeit. Stuttgart (Schmetterling).

Weeks, Kathi (2007): Life Within and Against Work: Affective Labour, Feminist Critique and Post-Fordist Politics. Ephemera 7(1), 233-249.

Endnoten:

[1]

Als soziale Phänomene können Geschlecht und Sexualität durchaus auch biologisch bestimmt sein. Beim Menschen interagieren soziale und biologische Dimensionen so miteinander, dass letztendlich auch das Biologische sozial ist. Siehe bspw. Anne Fausto-Sterling (2000), Celia Roberts (2007).

[2]

Psychologische Theorien ganz unterschiedlicher Ausrichtung rekurrieren auf die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Steinzeit als Ursprungsort moderner Geschlechterverhältnisse, so bspw. auch Wilhelm Wundt, der Evolutionspsychologe David Buss und der Persönlichkeitspsychologe Hans Eysenck (Sieben 2014).

[3]

Zu einer ähnlich überraschten Feststellung kommt auch Barbara Grüter (1990).

[4]

Der Versuch, Kritische Psychologie für feministische Forschung nutzbar zu machen, wurde bereits von Haug und Hauser (1985, 1986) unternommen. Haug und Hauser wenden die Kategorien Kritischer Psychologie in der Analyse empirischer Phänomene an, um diese auf ihre Brauchbarkeit für Fragestellungen zu untersuchen, die die spezifische Situation von Frauen in der Welt betreffen. Obwohl die biologistische Konzeption der Sexualität (ebd. 1985, S. 135ff) kritisiert wird, ist der Ausgangspunkt ein anderer als jener in diesem Artikel. Während im vorliegenden Beitrag die Kritik an der Trennung der Funktionskreise den Ausgangspunkt darstellt, gehen Haug und Hauser auf autarkes Lernen ein (ebd., S. 150). Da der vorliegende Beitrag eine theoretische Vorgehensweise wählt, die an anderer Stelle ansetzt, nehmen die Autorinnen kaum Bezug auf Haug und Hauser.

[5]

Zur Begründung siehe auch Kalkstein (in Druck).

[6]

Das genaue Verhältnis zwischen Lebenssicherung und Fortpflanzung kann hier nicht bestimmt werden, genauso wenig ob es der Trennung dieser beiden Funktionskreise überhaupt bedarf. Fest steht für die Autorinnen, dass ein Unterschied in der Gesellschaftlichkeit der beiden Bereiche, sollte er überhaupt bestehen, dann quantitativer und nicht qualitativer Art ist.

[7]

Für die Verbindung marxistischer und feministischer Theorien gibt es in der Soziologie durchaus gute Beispiele, die zum Teil auch psychologischen Ansätzen sehr nahe stehen (z.B. zu »affective labour«, siehe Adkins 2005, Hardt 1999, Hochschild 1983, Negri 1999, Weeks 2007).

[8]

Ansonsten bewegt man sich auch hier schnell in schlechter Gesellschaft mit der Evolutionspsychologie. So spricht beispielsweise Buss (1999) durchgängig nur vom Paarungsverhalten von Menschen, nie aber von Lust oder Sexualität.

[9]

Zweigeschlechtlichkeit kann im Übrigen auch aus biologischer Perspektive angezweifelt werden (vergl. Fausto-Sterling 2000, Voß 2011)

Über die Autorinnen

Anna Sieben

Anna Sieben, Dr., Dipl.-Psych. MA, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind feministische Psychologien, Geschichte der Psychologie, Kulturpsychologie, Geschlechterforschung, Elternschaft.

Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie Universitätsstr. 150 44801 Bochum

E-Mail: anna.sieben@rub.de

Fiona Kalkstein

Kalkstein, Fiona, Dipl.-Psych., hat an der FU Berlin Psychologie studiert mit dem Schwerpunkt Kritische Psychologie und feministische Psychologie, in ihrem Nebenfach Politikwissenschaften hat sie sich mit kritischer Gesellschaftstheorie, Intersektionalität und Männlichkeitsforschung befasst. Derzeit promoviert sie an der Universität Duisburg-Essen über die biographische Einschreibung von working-class- und weiblicher Sozialisation in das Selbst.

E-Mail: fiona.kalkstein@gmx.net