Über die Zeitschrift

Das Journal für Psychologie ist ein Forum für Wissenschafter/innen und Praktiker/innen, um ein sozial-, kultur- und geisteswissenschaftliches Gegengewicht zu jenen Strömungen der Psychologie zu bilden, welche weitgehend an naturwissenschaftlichen Denkmodellen und Forschungsmethoden orientiert sind. Ziel ist es, ein diskursives, kritisches und reflexives Wissenschaftsverständnis der Psychologie weiterzuentwickeln, eine problemgerechte und gesellschaftlich verantwortliche Forschung und Praxis zu unterstützen und eine Erneuerung der geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Orientierung der Psychologie zu ermöglichen.

Das Journal für Psychologie akzeptiert ausschließlich Beiträge zu Themenschwerpunkten. Aktuelle CfP finden Sie hier

Neben der digitalen Version sind alle Ausgaben des Journal für Psychologie auch gedruckt erhältlich. Auf der Seite des Psychosozial-Verlags finden Sie alle lieferbaren Ausgaben und die Möglichkeit, die gedruckten Ausgaben einzeln oder im Abonnement zu beziehen.

Aktuelle Ausgabe

Bd. 33 Nr. 1 (2025): Zur Psychologie des modernen Songs
Cover_JfP_2025-1

Moderne Songs sind weit mehr als Unterhaltung – sie prägen unsere Emotionen, unsere Beziehungen, ja ganze Lebensstile. Heft 1/2025 des Journal für Psychologie widmet sich erstmals umfassend einer Psychologie des modernen Songs. Ausgangspunkt ist Bob Dylans Buch The Philosophy of Modern Song, das als subjektive Playlist einer Generation gelesen werden kann. Die Beiträge beleuchten Songs als Ausdruck individueller Erfahrungen, sozialer Bewegungen und kollektiver Identitäten – von queerer Liebe über Rap in Jugendkulturen bis hin zu therapeutischen Effekten in der Suchtarbeit. Mit vielfältigen Zugängen wird deutlich: Songs erzählen vom Leben – und formen es zugleich. Ein Heft für alle, die Musik nicht nur hören, sondern auch verstehen wollen.

Mit Beiträgen von Carsten Heinze, Risto Lenz, Rudolf Maisriml, Christian Schröder, Ralph Sichler, Agnes Stephenson und Celia Wolter Rodríguez

Die Print-Version dieser Ausgabe kann über den Psychosozial-Verlag bezogen werden. Auf der Seite des Verlages finden Sie auch weitere lieferbare Ausgaben und die Möglichkeit, die gedruckten Ausgaben im Abonnement zu beziehen.

Veröffentlicht: 17.06.2025

Komplette Ausgabe

Alle Ausgaben anzeigen