Über die Zeitschrift

Das Journal für Psychologie ist ein Forum für Wissenschafter/innen und Praktiker/innen, um ein sozial-, kultur- und geisteswissenschaftliches Gegengewicht zu jenen Strömungen der Psychologie zu bilden, welche weitgehend an naturwissenschaftlichen Denkmodellen und Forschungsmethoden orientiert sind. Ziel ist es, ein diskursives, kritisches und reflexives Wissenschaftsverständnis der Psychologie weiterzuentwickeln, eine problemgerechte und gesellschaftlich verantwortliche Forschung und Praxis zu unterstützen und eine Erneuerung der geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Orientierung der Psychologie zu ermöglichen.

Das Journal für Psychologie akzeptiert ausschließlich Beiträge zu Themenschwerpunkten. Aktuelle CfP finden Sie hier

Neben der digitalen Version sind alle Ausgaben des Journal für Psychologie auch gedruckt erhältlich. Auf der Seite des Psychosozial-Verlags finden Sie alle lieferbaren Ausgaben und die Möglichkeit, die gedruckten Ausgaben einzeln oder im Abonnement zu beziehen.

Aktuelle Ausgabe

Bd. 30 Nr. 2 (2022): Körperliche/leibliche Nähe
Cover_JfP_2022-2

Das Themenheft Körperliche/leibliche Nähe spricht das breite Spektrum positiver, negativer und ambivalenter Zugänge zum Körper an und fragt unter anderem: Welche Rolle spielt der Körper und die Leiblichkeit in sozialen Begegnungen? Welche Bedeutung hat die leibliche Wahrnehmung von anderen für unser Wohlbefinden? Auf welche Art und Weise wird der Körper in der sozialen Interaktion eingesetzt?

Die Beiträge greifen die Hinwendung zur körperlichen Nähe auf, wenn auch mit unterschiedlichen Methoden und Kontexten, und arbeiten die empirischen und theoretischen Komplexitäten heraus, die das Spannungsfeld Nähe und Distanz bereithält.

Mit Beiträgen von Till Hartwig, Otto Hofer-Moser, Sabrina Huth, Sarah Karim, Melanie Pierburg, Ilana Reynolds, Brigitte Schigl, Bernhard Siller, Lea Spahn und Rafaela Werny

Die Print-Version dieser Ausgabe kann über den Psychosozial-Verlag bezogen werden. Auf der Seite des Verlages finden Sie auch weitere lieferbare Ausgaben und die Möglichkeit, die gedruckten Ausgaben im Abonnement zu beziehen.

Veröffentlicht: 22.12.2022

Komplette Ausgabe

Alle Ausgaben anzeigen