Skip to main content Skip to main navigation menu Skip to site footer
logo
  • About
    • About the Journal
    • Submissions
    • Editorial Team
    • Privacy Statement
    • Contact
  • Current
  • Archives
  • Announcements
Search
  • Register
  • Login
  1. Home /
  2. Archives /
  3. Vol. 16 No. 3 (2008): Das Comeback der Religionspsychologie

Vol. 16 No. 3 (2008): Das Comeback der Religionspsychologie

Herausgegeben von Jacob Belzen, Carmen & Martin Dege

Published: 2008-01-01

Editorial

  • Editorial

    Jacob Belzen, Carmen Dege, Martin Dege
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)

Schwerpunkt

  • Psychology of Religion: Conditions and Causes.

    Jacob Belzen
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)
  • Götter und Ziele: Spirituelles Streben als sinnvolle Tätigkeit

    Robert A. Emmons
    • PDF
  • Theoretische Konzepte aus der empirischen Mystikforschung: Eine Jamessche Perspektive

    Ralph W. Hood Jr.
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)
  • Core Dimensions, Centrality and Content An Interdisciplinary Model of Religiosity

    Stefan Huber
    • PDF (Deutsch)
  • Erfahrung, Identität, Religion. Zur psychologischen Analyse individueller Religiosität

    Ulrike Popp-Baier
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)
  • Ein vernachlässigter Gegenstand in der Psychologie: Das Verhältnis zur Göttlichkeit

    Ana-María Rizzuto
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)
  • Auf dem Weg zu einem theoretischen Model von Spiritualität für die klinische Praxis: Eine amerikanische Perspektive

    Kelly M. Trevino, Kenneth I. Pargament
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)

Freie Beiträge

  • Are Germans suffering from a crisis of meaning? Insights into meaning research by data of a representative German sample

    Tatjana Schnell
    • ONLINE (Deutsch)
    • PDF (Deutsch)

Language

  • Deutsch
  • English

Information

  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians

Verlags-Logo

© 2025 Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz

More information about the publishing system, Platform and Workflow by OJS/PKP.